München, 11. April 2025 – Vor wenigen Tagen hat TRATON den nächsten Schritt in seiner Transformation zu einer noch stärkeren Gruppe erfolgreich genommen: Mit dem organisatorischen Go-Live für Group R&D haben rund 8.000 Entwicklungskolleginnen und -kollegen begonnen, in der neu definierten Struktur zu arbeiten.

Ab dem 1. Mai wird Kai Feuerherdt die Position des Head of Group HR R&D bei TRATON übernehmen. In dieser Rolle wird er für alle HR-bezogenen Aufgaben innerhalb der neuen globalen R&D-Funktion verantwortlich sein. Seine Erfahrung, insbesondere in der Transformation von Organisationen, verspricht einen großen Vorteil für TRATON. Seit April 2024 ist er als Chief People Management Officer (CPMO) bei der Brose Sitech Group und als Arbeitsdirektor bei der Brose Sitech GmbH tätig. Zuvor hatte er verschiedene Positionen im Bereich Personalwesen innerhalb der Volkswagen Gruppe inne und trug zu deren kontinuierlicher Entwicklung bei. Zum Beispiel ermöglichte er die Transformation von VW Navarra, S.A. in Pamplona, Spanien und verhandelte den Zukunftspakt in seiner Rolle als Director of HR.

Dr. Michael Jackstein, CFO and CHRO TRATON GROUP: „Mit Kai Feuerherdt stärken wir unseren Personalbereich an zentraler Stelle, um die Transformation der Group R&D in entscheidender Phase erfolgreich weiter voranzutreiben. Wir haben für diese Aufgabe einen erfahrenen Manager gefunden, der mit seiner Expertise wichtige Impulse setzen wird.“

Niklas Klingenberg, Head of TRATON Group R&D, fügt hinzu: „Unser Ziel mit Group R&D ist es, Innovationen zu beschleunigen und die kollektiven Stärken der TRATON GROUP voll auszuschöpfen – damit die Marken hochwertige, skalierbare Lösungen effizienter liefern können. Daher bin ich sehr dankbar für all die Fortschritte, die wir beim Aufbau der neuen Organisation gemacht haben. Jetzt freue ich mich sehr darauf, in den neuen Strukturen tatsächlich zu arbeiten – und mit einer HR-Organisation, die darauf ausgelegt ist, unsere Reise bestmöglich zu unterstützen.“

Kai Feuerherdt, neuer Head of Group HR R&D bei TRATON: „Ich freue mich darauf, gemeinsam mit den Menschen die Transformation voranzubringen. Ich bin mir sicher, dass wir auf diesem Weg die TRATON GROUP zu einem noch attraktiveren Arbeitgeber machen werden.“

In seiner neuen Rolle bei TRATON folgt Kai Feuerherdt auf Erik Barkman, der eine neue Führungsaufgabe beim Aufbau der Service Operations innerhalb von People & Culture bei Scania CV AB übernehmen wird. Als Head of Group HR R&D spielte Erik Barkman von Anfang an eine entscheidende Rolle bei der Schaffung der Grundlagen und des Aufbaus einer gruppenweiten R&D-Organisation, die alle Marken der TRATON GROUP bedient.

“Erik Barkman hat einen bedeutenden Beitrag zum Aufbau des HR-Bereichs für unsere R&D-Organisation geleistet – insbesondere durch die Entwicklung der Group R&D HR-Struktur, wie etwa den Aufbau der lokalen HR Business Partner-Organisationen. Besonders hervorzuheben ist seine Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen mit großer Offenheit Lösungen herbeizuführen. Er hat damit maßgeblich dazu beigetragen Veränderungen konstruktiv zu gestalten und ein gemeinsames Verständnis über Bereichs- und Ländergrenzen hinweg zu fördern. Dafür danken wir ihm sehr“, sagt Dr. Michael Jackstein.

Kontakt

Sacha Klingner
Head of External Communications
T +49 170 2250016
sacha.klingner@traton.com

Matthias Karpstein
Business Media Relations
T +49 172 3603071                         
matthias.karpstein@traton.com
 

TRATON SE
Hanauer Str. 26 / 80992 München / Deutschland
www.traton.com

Die TRATON SE als konzernleitende Holding der TRATON GROUP gehört mit ihren Marken Scania, MAN, International und Volkswagen Truck & Bus zu den weltweit führenden Nutzfahrzeugherstellern. Das Produktportfolio der Gruppe umfasst Lkw, Busse und leichte Nutzfahrzeuge. „Transforming Transportation Together. For a sustainable world.“: Mit dieser Absicht unterstreicht das Unternehmen den Anspruch, das Nutzfahrzeuggeschäft und das wirtschaftliche Wachstum der Gruppe nachhaltig zu prägen.